Saison 2019/2020

 

Lothar Schulz und Ralf Gewald haben die Spielklasseneinteilung vorgenommen. In einem 8-stündigen Marathon wurde nach Sichtung aller Unterlagen die Spielklasseneinteilung vorgenommen, nachdem beide mit Ingo Kerkau die Bezirksligen bereits festgeklopft hatten. Im Anschluss erfolgte das Eingeben der Spielpläne in SAMS, eine Aktion, die besonders viel Zeit in Anspruch genommen hat.

Dennoch wird zunächst einmal erst die Spielklasseneiteilung bekannt gegeben. Im Verlauf der nächsten Woche dann die Spielpläne und die Auf- und Abstiegsregelungen. Leider haben wir, besonders im weiblichen Bereich, einige Mannschaften verloren: DJK Füchtel Vechta (BK), 1.VV Vechta (BK), Bürgerfelder TB 2 (KL), Bardenflether TB (KL), TV Cloppenburg 3 (KL), Wilhelmshavener SSV 2 (KK), SV Fortuna Einen 2 (KK), bei den Männern BW Lohne (BK) und VSG Ammerland 5 (KL).

Neu angemeldet (wir begrüßen die Teams herzlich!) haben sich im weiblichen Bereich: SV SW Lindern 2 + 3, RW Visbek 2, SV Emstek, GW Brockdorf 2, VG Delmenhorst/Stenum 4 und bei den Männern SV SW Lindern.

Sportgerichtsbarkeit

 

 

Für die Sportgerichtsbarkeit gilt folgender auf Grundlage der VSO benannter Instanzenweg:

1. Instanz: Staffelleiter oder Spielwart NWVV-Region Oldenburg
2. Instanz: Rechtsausschuss der NWVV-Region Oldenburg
3. Instanz: Rechtsausschuss Bezirk Weser-Ems
4. Instanz: Sportgericht des Niedersächsischen Volleyballverbandes
5. Instanz: Spruchkammer des Niedersächsischen Volleyballverbandes

 



Der Rechtsausschuss der NWVV-Region Oldenburg setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Lothar Schulz (Spielwart)
2. Beisitzer: Hubert Schlüter
3. Beisitzer: Monika Blömer
1. Ersatzbeisitzer: Ralf Gewald
2. Ersatzbeisitzer: n.n.

 


Lothar Schulz & Ralf Gewald