Herzlichen Willkommen

Herzlich Willkommen...

...beim Volleyball der NWVV Region Oldenburg!

 

Auf den folgenden Seiten findet ihr alle Informationen für die Saison. Für Anregungen schreibt uns gerne eine email an:

kontakt@nwvv-region-ol.de

 

Für euch immer am Ball: euer Vorstand

Aktuelles

Außerordentlicher Verbandstag

Am 17.03.2023 findet um 19:30 Uhr in Wildeshausen (Mensa Konradstraße) ein außerordentlicher Verbandstag statt. Wir freuen uns über rege Teilnahme.

 

Euer Vorstand

NWVV Region Oldenburg 

BW Lohne wird Nordwestdeutscher U18 Meister in Oldenburg!

Nach einem spannenden 2 tägigen Turnier konnten sich die Mädels von BW Lohne über den diesjährigen U18w Meister Titel freuen.

 

Ein großes Lob ging von allen Teilnehmern an den OTB, der mit einer hervorragenden Organisation des Turniers für einen reibungslosen Ablauf sorgten.


Foto: BW Lohne

Jugend Turnier

 

4. Stadtmusikanten Cup  2023

Der diesjährige Stadtmusikanten Cup findet vom 05.05.2023 - 07.05.2023 in Bremen statt.

 

Weitere Infos und Anmeldungen bei Klaus Ostermann:

 

Stadtmusikanten GbR

Heinstraße  25/27

28213 Bremen

0157/74537616

 

Die Idee und das Konzept bleiben unverändert. Viel Spaß, Geselligkeit, viel Teamgeist und dennoch Spannende Spiele stehen auf dem Programm.

 Einladung zum 2. Volleyball Mini-Turnier U 12 männlich/weiblich/Mix am Sa. 04.03.2023 in Rostock

Hallo liebe Trainer, 

 

hiermit laden wir euch recht herzlich zum unserem 2. Volleyball Mini Turnier ein nach Rostock ein! Die wichtigsten Daten: 

 

Samstag, den 04.03.2023 

Halle: Danziger Straße 45 b/c 18107 Rostock 

Hallenöffnung: 9:30 Uhr 

Trainerbesprechung: 10:00 Uhr 

Spielbeginn: 10:30 Uhr 

Spielende: ca. 15:00 Uhr 

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro pro Mannschaft. Sie ist direkt am 04.03. zu entrichten. Ihr bekommt eine Quittung von mir. 

 

Gespielt wird 3 gegen 3 auf dem U12-Feld (9x4 m). Es ist egal, ob ihr mit Mädchen-, Jungs- oder gemischten Mannschaften kommt.

 

Der Spielzug soll mit einem Aufschlag von Mannschaft A starten. In Mannschaft B darf der erste Ball gefangen werden (statt einer Annahme im Baggern). Dieser Ball muss dann aber noch mindestens einem weiteren Spieler der Mannschaft B zugeworfen werden, welcher den Ball über das Netz pritscht (oder baggert). Es soll nicht über das Netz geworfen werden. Das heißt, dass nur der erste Ballkontakt gefangen und geworfen werden darf, danach wird gepritscht, gebaggert und geschlagen. Wir wollen damit verhindern, dass der Ball nur mit einem Kontakt über das Netz hin- und hergeworfen wird. Bei Fragen meldet euch gerne. Wir werden das Ganze aber auch nochmal vor Ort besprechen.

 

Für Verpflegung ist gesorgt! 

 

Sportliche Grüße

Bianca Kölle

 

HSG Uni Rostock 

Besonderer Gast bei der herbstlichen Vorstandssitzung

auf unserer letzten Vorstandssitzung durften wir Anna Plenge vom NWVV willkommen heißen.

 

Nachdem wir über unsere Arbeit als Vorstandsmitglieder berichten konnten, stellte uns Anna ihre Arbeit als Werksstudentin im Bereich Pässe und Integration vor. 

 

Ein spannender Werdegang von der FSJlerin bis hin zur Studentin beim NWVV, wer also noch nicht genau weiß, wohin sein Weg führt, der sollte auf jeden Fall über eine Karriere beim NWVV nachdenken. 

Protokoll Regionstag 2022

Der diesjährige Regionstag fand in gemütlicher Atmoshpäre am 09.09.2022 in Oldenburg statt.

 

Neben den anstehenden Wahlen der Regionsvertreter, sowie der Vorstellung der 2 neuen Vorstandsmitglieder, standen einige wichtige Punkte auf dem Programm, über die die 11 Anwesenden abstimmen konnten. 

Näheres erfahrt ihr aus dem Protokoll:

 

Der nächste Regionstag wird vorraussichtlich 2025 stattfinden und wir freuen uns über rege Beteiligung.

 

Stand: 16.03.2023